Es gibt Methoden in den fernöstlichen Bewegungskünsten wie Taiji und Qigong, bei denen Geräte eingesetzt werden.
Das Taiji-Lineal ist ein etwa 30 cm langer und speziell geformter Holzstab. Das (Xian Tian) Qigong mit dem Taiji-Lineal geht auf den Daoisten Chen Tuan zurück und gehört zu den Methoden der Inneren Alchemie. Die Bewegungen sind einfach, so dass wir nicht viel nachdenken müssen und geistig entspannt bleiben können. So gelingt es uns, spielerisch das Qi zu aktivieren. Der Kopf wird angenehm frei und der Körper fühlt sich wie neu belebt an. Zum Qigong mit dem Taiji-Lineal gehört auch immer die Meditation, in der wir das Qi sammeln und stärken. Huo - Feuer, Yang, Geist und Shui - Wasser, Yin, Körper werden so in eine harmonische Verbindung gebracht. Der Unterricht erfolgt in der Tradition von Meisterin Zhou Yi.
Lineale können im Unterricht ausgeliehen werden.